Werden Sie bitte Mitglied

  Werden Sie Mitglied    im Verein zur Förderung der Natur-Aktiv-Region Althütte-Gibacht-Cerchov. Der Erlös aus den Mitgliedsbeiträgen kommt Ihnen wieder zugute. Mittlerweile ist ja bereits  eine Webcam in Althütte in Betrieb, die eine wertvolle Hilfe darstellt.   Beitrittserklärungen sind  in dem  kleinen  Plastikbehälter am Zaun des Berghofes Gibacht.  Die unterzeichnete Beitrittserklärung einfach in den Briefkasten im Aktivzentrum in Althütte einwerfen oder senden an: Steffi Macharowsky, Glaserstr. 26, 93437 Furth im Wald. Weitere Infos auf der Homepage unter:  www.aktivregion-bayerischerwald.de/foerderverein. Auch dort kann man sich eine Beitrittserklärung herunterladen. Über diese Webseite kommen Sie auch zur Webcam. 

Loipen-Bericht

Liebe tschechische und deutsche Skilanglauffreunde,

gestern konnte erstmals die Tiefer Graben-Loipe (Grüß Gott-Loipe) gespurt werden. Leider drückt an einigen Stellen das Wasser durch. Dort wo wenig Schnee war, hat dies Loipenspurgerätefahrer Thomas Roßmann sehr gut gelöst. Er hat dann nur gewalzt. Frisch gespurt wurde gestern auch der Cerchov-Rundkurs und die Gibacht-Loipe 3 sowie der Althütten Rundkurs (Skating und klassisch). Ich bin gestern die Grüß Gott-Loipe gefahren und dann bin ich hinauf zum Grenzübergang Lehmgrubenweg/Hlinita Cesta und dann hoch zum Čerchov-Rundkurs. Dieser circa zwei Kilometer lange Abschnitt war aber nicht gespurt. Es wird auch wenig Sinn machen, dies zu spuren, da der Untergrund schlecht (viel Wasser, wenig Schnee) ist. Es war nur eine wilde Spur, was natürlich sehr anstrengend war. Ich habe dann an der Bendahütte vorbeigeschaut und dann ging es über Sattelhütte/Na Zlomu und Grenzübergang Brombeerriegell/Pod třemi Znaky zur Gibacht Loipe 3 zum Gibacht und von dort die Verbindung hinunter zum Ausgangspunkt Althütte. Erlebt habe ich auf der Strecke ein Winterparadies, wie Sie den Bildern entnehmen können. Heute schneit es leicht. In Althütte und Gibacht sind circa minus 1 Grad und am Čerchov circa minus 4 Grad. Heute kann nicht frisch gespurt werden, da das Loipenspurgerät defekt ist. Besondere Vorsicht ist geboten durch herabfallenden Schnee und    Äste. Ich habe gestern zweimal eine Schnee-Ladung abgekriegt. Der Berghof Gibacht ist  heute zur Einkehr geöffnet.

(Aktualisiert am Mittwoch, 6. Dezember, um 12  Uhr)

Genaue  Infos zum Loipenzustand  finden Sie auf dieser Homepage unter "Skilanglauf Gibacht-Cerchov" und danach "Loipen-Zustand". Ich werde versuchen, immer möglichst aktuelle Berichte zu geben.

Bitte werden Sie auch Mitglied im  Verein zur Förderung der Natur Aktiv Region Althütte-Gibacht-Čerchov. Wir brauchen Ihre Unterstützung.  Weitere Infos unter https://www.aktivregion-bayerischerwald.de

Euer

Karl Reitmeier 


Herzlich Willkommen auf der Homepage von Karl Reitmeier, die Ihnen die Schönheiten unserer Heimat näherbringen soll

Meine Homepage widmet sich insbesondere meinem Lieblingsberg, dem Čerchov sowie dem Gebiet um den Gibacht. Der Čerchov wirkt stets wie ein Magnet auf mich. Ich muss aber immer wieder feststellen, dass dieses Phänomen nicht nur mich betrifft, sondern auch viele andere Personen, egal ob Tschechen oder Deutsche. Sie erklimmen im Frühjahr, Sommer und Herbst den 1042 Meter hohen Čerchov entweder mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Im Winter zieht die höchste Erhebung des Český Les insbesondere die Skilangläufer und Skiwanderer an. Ich habe hier viele nette Leute  aus unserem Nachbarland Tschechien und aus Deutschland kennen gelernt. Gerade diesen Leuten  möchte ich diese Homepage widmen. Mein Wunsch ist es, dass  an diesem Berg, der nicht mehr wie früher trennt, sondern nunmehr verbindet, viele deutsch-tschechische Freundschaften entstehen.  Mögen  sich die Beziehungen zwischen Tschechen und Deutschen  weiter gut entwickeln. Es ist erfreulich, dass auf diesem Gebiete die Basis längst weiter ist, als die große Politik, wie diverse Veranstaltungen und Begegnungen, die ich mit dieser Homepage begleite, verdeutlichen.

Ein Paradies für die Skilangläufer ist zweifelsohne das grenzüberschreitende Skiwandergebiet Gibacht/Cerchov.  Für Skifahrer und Snowboarder bieten sich die Pisten am Voithenberg und in Unterhütte an.

Ich möchte Sie aber auch entführen zum Gibacht und zum benachbarten Reiseck mit dem wunderschönen Glaskreuz und dem "Leuchtturm der Menschlichkeit" auf dem Tannenriegel. Beide Werke sind entstanden nach einer Idee des Glaskünstlers  Ralph Wenzel. Ferner möchte ich Sie begleiten zum Kerschbaumriegel (dem Hausberg von Ränkam, meinem Geburtsort), zum Dachsriegel, den Gaisriegel sowie auf die bekannten Berge des Bayerwaldes.

Soweit nicht extra vermerkt, stammen alle Fotos von mir. Die alten Fotos vom Cerchov sind zum Teil aus den Archiven von Lukas Nemecek, Jiri Mathauser, Fotograf Hans Beer  aus Waldmünchen oder wurden durch mich in e-bay ersteigert.

Ein Dank gebührt meinem Bruder Konrad Reitmeier, der mir bei der Erstellung dieser Homepage sehr behilflich war.

Ich würde mich freuen, wenn diese Homepage dazu beitragen würde, die Wanderlust vieler Leute zu wecken. Gehen Sie hinaus in die Natur. Sie werden Erholung vom Alltagsstress finden und die Natur hält auf Ihren Entdeckungsmärschen  immer wieder neue Überraschungen bereit, das kann ich Ihnen versichern. Gerade unser grenzüberschreitendes Wandergebiet ist eine Oase der Erholung und nach dem Wegfall der Grenzkontrollen ist nun ein grenzenloses Wandervergnügen angesagt, denn die Grenze darf nun an jeder Stelle überschritten werden.  Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Spaß.

Gerne organisiere ich für Sie auch Wanderungen zum Cerchov. Bitte melden unter Telefon 09972/3174 oder  Mobil 01702150475

Noch ein Hinweis: Wenn Sie auf die Bilder klicken, werden diese vergrößert.

Karl Reitmeier


Neuigkeiten - News


Cerchov-Lied von Duo Torries

Cerchov-Lied vom Duo Reitmeier