Einmaliger Rekord - Martin Wagner heuer zum 300. Male auf dem Čerchov

08. Dezember 2015

 

Es gibt Leute, die  waren noch nie auf dem Cerchov, mit 1042 Metern der  höchsten   Erhebung des Böhmischen Waldes/Český Les. Manche schaffen es bis zu zehn Mal im Jahr, anderen erklimmen den Berg zwischen 60 und 70 Mal im Jahr, egal ob mit dem Radl, zu Fuß oder mit Skilanglaufskiern. Einen sicherlich einmaligen Rekord, der wohl so schnell  von niemandem mehr übertroffen wird, hat Martin Wagner von der Jugendbildungsstätte Waldmünchen geschafft. Am vergangenen Sonntag (6. Dezember 2015) war er zum 300. Male in diesem Jahr am Cerchov. Dazu wurde er von einigen Freunden begleitet und das Jubiläum wurde entsprechend im Bistro  gefeiert.   Doch damit ist aber noch nicht Schluss. Wenn es die Zeit erlaubt, macht sich Martin weiter auf den Weg zum Cerchov.  Herzlichen Glückwunsch zu dieser wirklich grandiosen Leistung.


Nette Leute aus Prag am Lehmgrubenweg getroffen

Jindřiška Štemberová (links) mit den netten Leuten aus Prag.


Die Wandergruppe aus dem Harz bei einer Öffnung an der ehemaligen Absperrung des Cerchov.

Ein freundschaftliches Gipfeltreffen bei der Bendahütte

Beim Gipfeltreffen bei der Bendahütte (v.l.n.r.): Karel Smutny, Franz Löffler, Josef Brückl, Karel Votava, Jan Benda, Miroslav Mach und Markus Ackermann.

Eine nette Begegnung am Čerchov

Eberhard Gampig (rechts) und Karl Reitmeier

Nachtwanderung zum Čerchov war einmaliges Erlebnis


Steffen Lippner und Alexander Akel sind an einem Tag von Dresden zum Čerchov gefahren

Vortrag von Karl Reitmeier zur Eröffnung der Ausstellung Gibacht/Čerchov am 18. März 2005 im Rathaus Furth im Wald